
AGB's
Felgenservice Braun | Allgemeine Geschäftsbedingungen
​
I. Geltung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
​Es gelten ausschließlich die AGB des Verkäufers, abweichende Bedingungen des Käufers werden nicht anerkannt, es sei denn, der Verkäufer hat ihrer Geltung schriftlich zugestimmt. Bei einer telefonischer Beauftragung wird der Käufer auf die Existenz der AGB hingewiesen und kann diese schriftlich verlangen.
​
2. Preise, Angebote und Änderungen
a) Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich.
b) Alle Preisangaben sind inklusive der ges. MwSt. in der Währung Euro, außer sie sind anders lautend ausgewiesen. Alle Preise verstehen sich exklusive Verpackung, Versand, etc.
​
3. Zahlungsbedingungen und Pfandrecht
a) Rechnungen des Verkäufers sind sofort nach Zustellung ohne Abzug zur Zahlung fällig. Enthält eine Rechnung ausdrücklich andere Zahlungsbedingungen, so gelten diese nur individuell und einmalig. Aufrechnung und Zurückbehaltung wird ausgeschlossen, es sei denn, die Aufrechnungsforderungen sind unbestritten oder rechtskräftig festgestellt.
b) Aufgrund eines Auftrages in den Besitz des Verkäufers gelangte Gegenstände unterliegen einem vertraglichen vereinbarten Pfandrecht. Bleiben Mahnversuche fruchtlos, dürfen die in den Besitz des Verkäufers gelangten Gegenstände des Käufers zum aktuellen Verkehrswert veräußert werden und der Erlös in Abzug gebracht werden.
​
4. Liefertermine und Lieferverzug
a) Genannte Lieferfristen verstehen sich stets nur als Richtwert. Vertragsstrafen, Verzugsstrafen und Schadensersatzansprüche bei verspäteter Lieferung werden ausgeschlossen.
b) 10 Tage nach einem verbindlich vereinbarten Liefertermin hat der Käufer das Recht, eine Nachfrist im Sinne der §§ 281, 323 BGB zu bestimmen.
5. Versand und Gefahrenübergang
a) Die Beförderung von Waren durch einen Dienstleister oder Spediteur erfolgt stets auf Gefahr des Empfängers bzw. Bestellers. Für verzögerte Lieferungen, sowie Verluste auf diesem Weg, wird die Haftung des Verkäufers ausgeschlossen.
b) Die Versandspesen gehen zu Lasten des Auftragsgebers bzw. Rechnungsempfängers. Der Verkäufer behält sich die Wahl des Versandweges und der Versandart vor.
c) Felgen müssen in sauberem Zustand und frei von Teilen wie z.B. Wuchtbleien beim Verkäufer angeliefert werden. Die Reinigung durch den Verkäufer kann mit 5,- € je Teil in Rechnung gestellt werden.
​
6. Mängelrügen und Reklamation
a) Erkennbare Mängel gelten dann als gerügt, wenn die Rüge schriftlich und unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen nach Übergang unter Angabe der Vorgangsnummer beim Verkäufer eingegangen ist. Eventuelle Gewährleistungsansprüche sind bei Verspätung oder fehlender Vorgangsnummer ausgeschlossen.
b) Optische Abweichungen an Aluminiumfelgen sind vom Käufer zu akzeptieren, da diese bei der Reparatur unvermeidlich sind.
c) Eine Reklamation auf Farbabweichungen kann nur dann erfolgen, wenn eine Farbnummer für den Auftrag schriftlich fixiert wurde oder innerhalb eines Auftrags Farbabweichungen vorliegen.
d) Reklamation von bereits verbauten Teilen können später, sofern die Mängel vorher deutlich erkennbar waren, nicht akzeptiert werden.
e) Eine Rücksendung darf nur nach ausdrücklichem Einverständnis des Verkäufers erfolgen.
f) Im Falle ordnungsgemäß erhobener und begründeter Mängelrügen ist der Verkäufer nach seiner Wahl zur Ersatzlieferung oder Mängelbeseitigung berechtigt. Nach erfolgloser, dritter Nachbesserung kann der Käufer seine Rechte nach § 634 Abs. 3 BGB wahrnehmen.
7. Gewährleistung
a) Nur die vom Verkäufer schriftlich beschriebenen Eigenschaften einer Sache gelten als garantiert.
b) Ist die Verwendung des Gegenstands für den Motorsport vorge- sehen, ist jeder Anspruch auf Gewährleistung ausgeschlossen.
c) Bei unwahren Angaben, veränderten oder manipulierten Felgen
ist jeder Anspruch auf Gewährleistung ausgeschlossen.
​
8. Haftungsbeschränkung
a) Schadensersatzansprüche des Käufers sind bei nicht grob fahrlässiger Pflichtverletzung des Verkäufers ausgeschlossen. Sofern der Verkäufer Fall haftet, gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
b) Der Verkäufer haftet nur für Schäden die am Vertragsgegenstand selbst entstanden sind, nicht für Schäden an anderem Besitz des Käufers oder dessen mögliche entgangene Gewinne oder sonstige Vermögensschäden.
c) Diese Haftungsbeschränkung gilt gleichermaßen für Erfüllungsgehilfen des Verkäufers.
9. Hinweise und technische Beratung
a) Jede Beratung und Hinweise des Verkäufers in Wort und Schrift erfolgen nach bestem Wissen, gelten aber nur als unverbindliche Hinweise. Diese befreien den Käufer oder Anwender nicht von der eigenen Prüfung auf Anwendbarkeit oder Richtigkeit.
10. Anwendbares Recht
a) Das Rechtsverhältnis der Vertragspartner unterliegt deutschem Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
​
11. Datenverarbeitung
a) Der Verkäufer ist zur Sicherung der Daten des Käufers sowie im Rahmen der Zwecke des jeweiligen Vertragsverhältnisses zur elektronischen Verarbeitung dieser Daten berechtigt.
12. Salvatorische Klausel und Teilnichtigkeit
a) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise ungültig sein, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen nicht. Eine unwirksame Regelung soll dann durch eine Regelung ersetzt werden, die wirksam ist und dem gewollten Zweck der unwirksamen Regelung am nächsten kommt.
b) Sollte eine Bestimmung dieser AGB oder anderer Vereinbarungen auf Grund von Rechtsänderungen nicht mehr gültig sein, so bleiben alle anderen Bestimmungen und Vereinbarungen davon unberührt.